Gioteck
Gioteck hat die DF1 Dual Fuel Ammo Box sowohl für die Xbox 360 als auch für die PlayStation 3 (PS3) als stilvolles und praktisches Ladezubehör auf den Markt gebracht.
Das zentrale Konzept war bei beiden Versionen identisch: eine Ladelösung zu bieten, die das Kabelgewirr reduziert und gleichzeitig optisch ansprechend ist, indem sie als "Munitionskiste" im Militär-Look getarnt wird.
Design und Merkmale
Die Gioteck DF1 zeichnet sich durch folgende gemeinsame Merkmale aus:
- Design: Eine robuste, metallisch wirkende Box im Militär-Style ("Full Metal Jacket") mit einem Schnellverschluss (Latch) und oft einem Camouflage- oder dunklem Finish (wie "Midnight Camo").
- Tarnung: Sie ist so dimensioniert, dass sie platzsparend und unauffällig zwischen Spielen oder DVDs im Regal verstaut werden kann, wenn sie geschlossen ist.
- Dual Charger: Sie dient als Ladestation für zwei Controller gleichzeitig.
- Kontaktladung (Contact Charging): Die Controller werden einfach in die Box gelegt und über Kontaktpunkte aufgeladen, wodurch das ständige Einstecken von Kabeln entfällt.
- AC Powered (Netzbetrieb): Die Box wird direkt über ein Netzteil mit Strom versorgt, was eine minimale Ladezeit im Vergleich zu oft langsameren USB-Ladungen über die Konsole gewährleistet.
- Batteriepacks: Die DF1 wurde mit den passenden Akku-Packs für die jeweiligen Controller geliefert, die in die Controller eingelegt werden mussten, um die Kontaktladung zu ermöglichen.
- Ladeanzeige: Eine externe Ladeanzeige (Charge Indication) signalisiert den Ladestatus.
Vergleich: Xbox 360 vs. PS3 Version
Der grundlegende Zweck und das äußere Design waren gleich. Der einzige wesentliche Unterschied lag in den Batterie- und Kontaktpunkten, da die Controller der beiden Konsolen unterschiedliche Stromversorgungen nutzen.
Zusammenfassend: Die Xbox 360-Version musste zwingend mit den mitgelieferten Gioteck-Akkupacks arbeiten, um die kabellose Kontaktladung zu ermöglichen, während die PS3-Version einfach die vorhandenen Akkus in den PS3-Controllern lud.